In unserer Praxis arbeiten sehr erfahrene Ärzte Ihres Fachs. Zudem sind alle Mitarbeiter/innen erfahren im Umgang mit Kindern. Sie möchten mehr über unser Team erfahren? Dann lesen Sie weiter!
HNO Fachärztin, Phoniaterin, Pädaudiologin
Dr Yvonne Stelzig ist erfahrene HNO Fachärztin, Phoniaterin und Pädaudiologin und ist bestens mit den medizinischen Bedürfnissen von Kindern vertraut.
Ihre Forschungsarbeiten über Hörrehabilitation sind international angesehen.
Sie leitet das Cochlea Implant Zentrum und hat ihren internationalen Ruf mit der Cochlea Implant Versorgung einseitig tauber Menschen aufgebaut.
Durch den doppelten Facharzt ist Sie für die komplexen Hörstörungen, gerade bei Kindern in der Praxis zuständig.
Rehabilitation von Schwerhörigkeit bei Kindern und Erwachsenen
Cochlea-Implantation
Stimm-, Sprech-, Sprach und Schluckstörung
HNO Facharzt, Allergologe
PD Dr. Roland Jacob ist HNO Facharzt, Allergologe und Experte für allergische, Schlafmedizin und chronische Erkrankungen.
Operativ kann das gesamte HNO Spektrum angeboten werden, die von der komplexen Ohrchirurgie bis hin zur Tumorchirurgie mit Organerhalt reicht. Wissenschaftlich hat sich PD Dr. Roland Jacob im Bereich der Onkologie habilitiert und bestens mit den Bedürfnissen Krebskranker vertraut.
Er ist neben der operativen Erfahrung in der Tumor und ästhetischen Chirurgie auch mit der Rehabilitation und Wiederherstellung nach Krebsbehandlungen besonders erfahren (Universität Mainz) und forscht im Bereich der Innenohrfunktionen (Hören und Gleichgewicht) in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz und Fachhochschule Trier.
PD Dr Jacob war 18 Jahre klinischer Direktor am Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz, zusammen mit seiner Stellvertreterin Frau Dr Stelzig, bevor beide sich entschieden eine eigene Praxis und Belegklinik aufzubauen.
Beide bauten ein Hör-Zentrum auf, dass nun in Höhr-Grenzhausen und an der Klinik in Lahnstein fortgeführt wird. Internationale wissenschaftliche Anerkennung haben beide Ärzte durch die spezielle Versorgung einseitig ertaubter Menschen mit Cochlea Implantaten erworben.
Ein großes klinisches Thema für Dr Jacob ist die Behandlung von allergischen Erkrankungen und Schlafstörungen. Spezielle Therapieangebote wie Antikörpertherapien und Immuntherapien wurden weiterentwickelt und optimiert.
PD Dr R Jacob habilitierte 2011 über die Prognoseparameter der Kopf-Hals Karzinome. Seine langjährige Erfahrung in der Betreuung Krebskranker führt zu besonderen Therapie-Angeboten in der jetzigen Praxis.
Wissenschaftlich engagiert sich PD Dr Jacob im Bereich des Hörens, der Akustik und Ergonomie und IT sowie der Lehre und Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Universität Loblenz-Landau; Fachhochschule Trier, dem Zentrum für Lehrerfortbildung und der Universitätsmedizin Mainz.
HNO Fachärztin
Frau Volha Maurer ist HNO Fachärztin mit einer besonderen Fürsorge für chronisch Erkrankte und Kinder. Sie spricht russisch, und kann daher auch für russisch sprechende Patienten bestens sorgen.
angehende HNO Fachärztin
Dr. Christina Kühn ist angehende Fachärztin für HNO Heilkunde und Dank ihrer vielseitigen Ausbildung (Unfallkrankenhaus Berlin, Pädaudiologie München, Helios Klinikum Dachau, HNO-Zentrum FFB) fachlich bestens aufgestellt. Mit großer Empathie widmet sie sich ihren Patienten – vom beratenden Gespräch bis hin zur sorgfältig und individuell getroffenen Therapie-entscheidung. Im Bereich der Allergologie findet sie ihren besonderen Schwerpunkt konservativ und operativ
Praxismanagerin und HNO-Funktionsassistentin
Medizinische Fachangestellte
Praxisorganisation, Verwaltung und HNO-Funktionsassistentin
Medizinische Fachangestellte
Hygienebeauftragte und HNO-Funktionsassistentin
Medizinische Fachangestellte und Krankenschwester
Medizinische Fachangestellte und HNO-Funktionsassistentin
Medizinische Fachangestellte und HNO-Funktionsassistentin
Betreuung der Stationären Patienten
Medizinische Fachangestellte und Funktionsassistentin i.AB.
Audiologin und Audiotherapeutin
Im CI-Centrum HNOplus
Medizinische Fachangestellte und Funktionsassistentin
Medizinische Fachangestellte
und Funktionsassistentin i.AB.
Medizinische Fachangestellte und Funktionsassistentin
Anmeldung
Anmeldung
Mitarbeiter-Sozial- und Fitnesstrainer